Cover gestalten, die sich verkaufen: Tipps für das Buchcover-Design
Wir alle werden tagtäglich zum Opfer cleverer Marketingstrategien. Sicherlich kennst Du den Spruch von Edwin Braatz: „Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, von Geld, das wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht mögen.“ Heutzutage fällen wir unsere Konsumentscheidungen zunehmend schneller. Wir überlegen immer weniger, weshalb wir zum wesentlichen Teil die Verpackung kaufen, nicht den Inhalt. Das gilt auch für Buchcover. Was ein gutes Cover haben sollte, erfährst Du in diesem Beitrag.