Schlagwort: Buchcover gestalten

EIN Fehler beim Buchcover, den es unbedingt zu vermeiden gilt!

Es ist doch immer wieder dieselbe Diskussion. Gerade Selfpublisher möchten möglichst großen Einfluss auf den optischen Auftritt ihres Buches nehmen. Infolgedessen designen sie das Buchcover entweder gleich selbst oder manipulieren den Vorschlag des Designers so lange, bis er ihren Erwartungen entspricht. Dabei sind Autor und Designer die einzigen beiden Personen, denen das Buchcover NICHT gefallen muss.

Cover gestalten, die sich verkaufen: Tipps für das Buchcover-Design

Wir alle werden tagtäglich zum Opfer cleverer Marketingstrategien. Sicherlich kennst Du den Spruch von Edwin Braatz: „Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, von Geld, das wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht mögen.“ Heutzutage fällen wir unsere Konsumentscheidungen zunehmend schneller. Wir überlegen immer weniger, weshalb wir zum wesentlichen Teil die Verpackung kaufen, nicht den Inhalt. Das gilt auch für Buchcover. Was ein gutes Cover haben sollte, erfährst Du in diesem Beitrag.

Wird geladen