Autorenmarke – 7 fatale Fehler beim Buchmarketing (Teil 4/7)

Unterbewusst konsumiert so gut wie jeder lieber ein Marken- als ein No-Name-Produkt. Selbst, wenn wir wissen, dass das Produkt vom selben Hersteller und aus derselben Fabrik stammt! Woran liegt das?Wenn man als Selfpublisher mehr Bücher verkaufen möchte, denkt man in der Regel nicht direkt an den Markenaufbau. Schließlich gibt es unzählige Möglichkeiten, auch ohne eine Marke Titel an den Mann/die Frau zu bringen. Auf der anderne Seite können starke Autorenmarken dafür sorgen, dass sich Bücher mit zunehmender Markenbekanntheit und Reputation immer einfacher verkaufen – und das bei sinkenden Marketingbemühungen!