heute geht es in unserem Blog darum, Dir eine kleine Übersicht aller meistgenutzter Plattformen mit ihren jeweiligen Konditionen, vorzustellen. Gerade Neulinge in der Buchbranche stehen oft vor der Frage, welches denn nun die richtige Wahl für ihren Titel ist. Vielleicht kann Dir meine Dokumentation ein wenig bei Deiner Entscheidung behilflich sein.
Tantiemen / Marge der Selfpublishing Distributoren
Vorweg aber noch ein paar Worte zu den Tantiemen, bzw. Deiner Marge, die Du für Deine Werke erhältst. Unerfahrene Buchautoren freuen sich oft zu früh, denn meistens berechnen sie zu Anfang die genannte Prozentzahl für die Marge, bezogen auf den Verkaufspreis und sind später dann enttäuscht, wenn eine ganz andere Summe dabei herauskommt.
In der Tat, es kommt dabei ein völlig anderer Betrag zustande, denn die Distributoren ziehen zunächst erst einmal alle anfallenden Kosten von dem Verkaufspreis Deines Titels ab. Der Rest, der danach über bleibt, der ist die Grundlage für die Margenberechnung, die Du natürlich noch einmal mit Deinem Anbieter prozentual teilen musst, denn Dein Distributor möchte ja auch etwas für seine erbrachte Dienstleistung haben.
Wie schon in den vorherigen Blogbeiträgen erwähnt, solltest Du aber niemals nur die Marge für 1 Buch oder eBook sehen, denn Du wirst ja sicherlich nicht nur einen Titel verkaufen wollen. Von daher, egal welche Summe letztendlich bei Deiner Margenberechnung herauskommt, es ist auf Dauer gesehen immer die Masse der Bücher und eBooks, die Du verkaufst und die somit letztendlich auch Deinen Verdienst bestimmen. Im Moment sind es beispielsweise vielleicht 3,50 € pro Titel, wenn Du aber 1000 Exemplare verkauft hast, sind es bereits 3500,00 €, die in Deine Geldbörse wandern. Deine jeweilige Marge siehst Du immer im Backoffice, sobald Du den Verkaufspreis Deines Titels eingegeben hast. Die Summe, die danach erscheint, landet in Deiner Tasche.
Tantiemen-Zahlungen
In der Regel rechnen die Distributoren quartalsweise ab. Bei Amazon ist es ein wenig anders, dort bekommst Du Deine erste Tantiemenzahlung vom aktuellen Monat aus gesehen, 2 Monate später am Ende des entsprechenden Monats. Anschließend wird fortlaufend monatlich bei Amazon ausgezahlt.
Auswahl Selfpublishing Distributor / Plattform
Des Weiteren rate ich Dir, höre Dich bei anderen Selfpublishern um, mit welchen Anbietern sie gute Erfahrungen gemacht haben oder eben nicht. Auch ein Anruf beim jeweiligen Distributor ist ganz nützlich, sodass Du ggf. vorhandene Fragen persönlich abklären kannst und auch direkt einen ersten Eindruck erhältst.
- Kommst Du mit dem Dienstleister zurecht?
- Wie freundlich und hilfsbereit sind die Mitarbeiter am Telefon?
- Beantworten sie Deine Fragen?
- Können sie Dir umfassende Informationen geben
- etc.
Vertragsunterlagen
Ich möchte Dir dringend nahe legen, die Vertragsunterlagen wirklich gründlichst zu Lesen, bevor Du den Vertrag unterschreibst. Lieber ein bisschen mehr Zeit investieren und alles ein paar Mal lesen (gerade auch das sog. Kleingedruckte) und überdenken, bevor Du etwas übersiehst.
Veröffentlichungsprozess beim Distributor
Ebenso, ganz sorgsam Schritt für Schritt jede einzelne Etappe beim Eingeben aller Daten während der Buchveröffentlichung genau lesen und beachten, damit in dem Bereich keine Fehler passieren.
Manche der Funktionen, wie beispielsweise, dass Du Inhaber der Textrechte bist, kannst Du später nicht mehr ändern, wenn Du Deinen Titel zur Überarbeitung eingereicht hast. Auch Titel und Untertitel können nach dem Einreichen nicht mehr geändert werden. Hierbei vor allem auf eventuelle Tippfehler achten. Diese Bezeichnungen müssen immer identisch sein, also so, wie sie in Deinem Werk vorhanden sind. (Gleiche Schreibweise, gleiche Formulierung von Titel und Untertitel)
Nachfolgend nun eine Übersicht der Selfpublisher-Plattformen, sodass Du einen groben Überblick erhältst. Ein Tipp noch: Schreibe vorher auf, welche Kriterien für Dein Werk wichtig sind, auf was Du besonders Wert legst und wähle anschließend anhand Deiner Notizen, Dein Partnerunternehmen zum Veröffentlichen Deines Buches oder eBooks aus.
Übersicht der bekanntesten und meist genutzten Plattformen:
- BoD
- KDP Amazon
- BookRix
- ePubli / neobooks
- Tolino Media
- Feiyr
- Tredition
Nachfolgend die wichtigsten Details der einzelnen Distributoren
BoD / Books on Demand

Neben Amazon ist BoD eine mit der bekanntesten und auch oft genutzten Plattformen. Die Firma hat ihren Standort in Norderstedt und mit BoD kannst Du Deine Bücher und E-Books veröffentlichen, ebenso kann der Buchhandel Deine Titel ordern. Die Druckvorlagen und E-Book-Dateien werden in allen wichtigen Katalogen geführt und innerhalb kurzer Zeit auch produziert, sobald eine Bestellung eintrifft. Gleichzeitig wird Dir für jeden Verkauf eine Marge gutgeschrieben, die Du selbst über den Verkaufspreis Deines Titels bestimmen kannst. Es entstehen keine Vorabkosten für Druckauflagen und Du behältst immer die volle Kontrolle über Deine Projekte.
- Die Erstellung des eBooks ist kostenlos
- Die meist gewählte Form ist BoD Classic und kostet einmalig 19,00 € – Hier ist zu erwähnen, kleine Änderungen am Buch (Kategorienänderung, Keywords, Klappentext anpassen) kannst Du jederzeit kostenlos machen, sobald Du aber Preis, Buchinnenleben, usw. änderst, kostet es jedes Mal wieder 19,00 €.
- BoD Comfort kostet 249,00 € (all-inklusiv Lösung)
- 1 Jahr bist Du vertraglich gebunden, danach kannst Du jederzeit kündigen
- Deine Textrechte musst Du an BoD abtreten
- Du erhältst kostenlos eine ISBN
- Deine Marge kannst Du selbst über den Verkaufspreis steuern
- Beim eBook werden bis zu 80 % Tantiemen auf den Nettoerlös gezahlt
- Die Erstellung von eBook, Taschenbuch und Hardcover ist möglich
- Telefonischer Support wird während der normalen Geschäftszeiten angeboten
- Vertrieb Deutschland und International – Hier solltest Du unbedingt darauf achten, für den Fall, dass Du farbige Grafiken oder Seiten in Deinem Buch hast: Sobald Du hierbei zusätzlich den internationalen Vertrieb anklickst, erscheint Dein Titel in Deutschland mit farbigen Seiten, International wird Dein Buch aber nur in schwarz/weiß gedruckt. Ein Punkt, der oft übersehen wird!
- Deine Titel sind bei BoD vom Buchhandel bestellbar
Zudem listet BoD die Titel auch in den gängigen Online-Shops
- Wenn Farbseiten im Buch enthalten sind, so werden diese pro Farbseite berechnet.
- BoD versendet die jeweiligen Pflichtexemplare an die Deutsche National Bibliothek
- https://www.bod.de
KDP (Kindle Direct Publishing by Amazon)

Der wohl bekannteste und oft genutzte Distributor ist Amazon. Der Amazon-Standort für den deutschsprachigen Raum ist in Luxemburg. Mit Kindle Direct Publishing (KDP) kannst Du eBooks und Taschenbücher kostenlos im Selbstverlag veröffentlichen und Millionen Leser auf Amazon erreichen. Dein Buch und/oder eBook ist bei Amazon innerhalb von 24 bis 48 Stunden weltweit online verfügbar. Du behältst die Rechte an Deinen Texten, was unter anderem für viele Selfpublisher ja auch wichtig ist.
- Bei Amazon fallen keinerlei Kosten für die Erstellung an.
- Ein riesengroßer Vorteil ist bei KDP auch, dass Du Deine Werke (außer Titel und Untertitel) zu jeder Zeit ändern und erneut hochladen kannst, ohne das Dir irgendwelche Kosten entstehen
- Du behältst Deine Textrechte bei KDP und kannst auch zu jeder Zeit Deine Titel deaktivieren (sie werden aber nicht gelöscht)
- Es gibt keine Vertragslaufzeiten
- Du bekommst kostenlos eine ISBN zugeteilt
- Die eBook-Tantiemen sind wählbar zwischen 35 % oder 70 % und sind jeweils abhängig von der Höhe Deines Verkaufspreises
- Bei der Printausgabe bekommst Du 60% Marge vom Nettoerlös
- Bei KDP kannst Du nur Kinde Edition (eBook) und/oder Taschenbuch veröffentlichen
- Der Support ist nicht einfach, per eMail zwar möglich, aber echt eine Katastrophe. (einfacher ist es, wenn Du Dir für den Fall der Fälle, Hilfe von Kollegen holst)
- Der Vertrieb ist in Deutschland, wie auch International möglich
- Deine Titel werden ausschließlich in den jeweils ausgewählten Amazon-Shops vertrieben
- Es besteht keine Möglichkeit für Buchhändler, Deine Titel zu ordern
- Wichtige Besonderheit bei KDP: Sobald Du auch nur 1 Seite oder Grafik in Farbe in Deinem Printbuch hast (und bedingt dadurch, den Farbdruck anklickst), wird das komplette Taschenbuch als Farbbuch berechnet. In diesem Fall können utopische Verkaufspreise dabei herauskommen. Unbedingt beachten, ggf. für die Printausgabe einen anderen Anbieter wählen, falls farbige Seiten oder Grafiken im Buch vorhanden sind.
- Amazon versendet keine Exemplare an die Deutsche National Bibliothek, das musst Du selbst erledigen. Das ist übrigens Pflicht!Im Netz kannst Du nachschauen, welche Bibliothek für Dich zuständig ist, da dies davon abhängig ist, wo sich Dein Wohnort befindet.
- Bei jeder Änderung Deiner Buchinhalte musst Du auch jedes Mal erneut 2 Exemplare an die DNB senden.
- https://kdp.amazon.com/de_DE
BookRix

Das Münchener Unternehmen ist ein unabhängiger Selfpublisher-Anbieter, mit dem Du Deine eBooks veröffentlichen kannst. Alle Titel werden in relevanten eBook-Shops im deutschsprachigen Raum vertrieben.
- Es entstehen keinerlei Kosten und es ist auch keine vertragliche Bindung erforderlich
- Es ist keine ISBN erforderlich, da nur eBooks veröffentlicht werden
- Tantiemen werden in Höhe von 70% des Nettoerlöses gezahlt
- Telefonsicher Support ist zu den üblichen Geschäftszeiten möglich
- eBooks werden im deutschsprachigen Raum vertrieben, aber auch bei Amazon, Apple, Thalia, Google Play, Kobo, Weltbild und weiteren Shops
- https://www.bookrix.de
ePubli

ePubli, ein Berliner Unternehmen, verspricht auf seiner Webseite eine Top Druckqualität und ist ebenso eine Selfpublisher-Plattform für unabhängige Autoren. Deine Bücher und eBooks kannst Du über diese Plattform auch weltweit vertreiben. Gedruckt wird ab einem Exemplar.
- Print und eBook sind in der Erstellung kostenlos
- Du behältst Deine Textrechte
- Der Vertrag kann innerhalb von 5 Tagen gekündigt werden
- Du bekommst kostenlos eine ISBN zugeteilt
- Bei Deinen Titeln kannst Du Deine Marge anhand Deines Verkaufspreises selbst festlegen
- Bei ePubli ist es möglich, Taschenbuch und/oder eBook zu veröffentlichen
- Weltweiter Vertrieb möglich
- Telefonische Kontaktaufnahme ist während der üblichen Geschäftszeiten immer möglich
- Deine Titel werden in allen wichtigen Online-Shops gelistet
- Titel können vom Buchhandel geordert werden
- Farbige Seiten im Buch werden pro Farbseite berechnet
- ePubli versendet Deine Titel an die DNB
- https://www.epubli.de
Neobooks

Auf neobooks – ein Berliner Unternehmen – wurden bereits über 20.000 eBooks in über 300 Online-Shops veröffentlicht. (5 Millionen verkaufte eBooks bis dato). Neobooks bringt Dein Taschenbuch samt ISBN in den deutschen Buchhandel.
- Dein Taschenbuch und/oder eBook kannst Du kostenlos auf neobooks veröffentlichen
- Es gibt keine Vertragslaufzeiten
- Eine ISBN wird ebenso kostenlos zugeteilt
- Die Tantiemen betragen bei der Printausgabe und dem eBook jeweils 70 % vom Nettoerlös
- Support ist nur per eMail möglich oder über Twitter und Facebook
- Deine Titel werden in über 300 Online-Shops gelistet, zudem kann der Buchhandel Deine Werke ordern
- Auch der Versand der Pflichtexemplare an die DNB wird von neobooks übernommen
- https://www.neobooks.com
Tolino Media

Das Münchener Unternehmen, tolino media, verspricht: Mit nur wenigen Klicks ist Dein eBook in den tolino-Partnershops erhältlich. Unterstützung gibt es auch auf dem tolino-media-Blog für alle angehenden Autoren.
- Keinerlei Kosten, bzw. versteckte Gebühren bei tolino-media
- Keine exklusive Vertragsbindung
- Jederzeit Kündbar
- Kostenlose ISBN wird zugewiesen
- Du erhältst 70% vom Nettoverkaufspreis bei einem eBookpreis von mindestens 2,99 €
- Bei einem eBookpreis unter 2,99 € gibt es 40 % vom Netto-Verkaufspreis
- Support per eMail möglich
- Bei dem nachfolgenden tolino-Allianz-Buchhändler
werden Deine Titel gelistet:
- buchhandlung.de
- buecher.de
- ebook.de
- hugendubel.de
- libris.nl
- mayersche.de
- osiander.de
- thalia.de
- thalia.at
- orellfuessli.ch
- weltbild.de
- weltbild.at
- weltbild.ch
- Die Meldung an die DNB wird auch übernommen
- https://www.tolino-media.de
Feiyr

Neben ihrem Musikvertrieb bietet die Plattform Feiyr mit Firmensitz in Vachendorf, Dir auch an, Deine Printbücher, eBooks und Hörbücher über ihre Plattform zu vertreiben.
- Die Konto-Aktivierung kostet bei Feiyr einmalig bei eBooks & Hörbuch jeweils 9,90 €
- Bei Print on Demand sind einmalig 9,90 € zu zahlen
- Die Veröffentlichung der Hörbücher kostet zudem ab 2,36 € / je nach Typ und Auswahl der Shops
- Dein Hörbuch wird in über 100 Online-Shops verkauft
- Auch das eBook wird in allen relevanten Online-Buchshops gelistet
- Printbücher werden ebenso in allen wichtigen Shops wie Thalia, Weltbild, Hugendubel, Buch.de, usw., gelistet
- Kostenlose ISBN wird zugeteilt
- Zudem Listung bei den Barsortimenten für Deutschland, Österreich und Schweiz und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher)
- Beim Taschenbuch betragen die Tantiemen 80% vom Nettoerlös
- Beim eBook betragen die Tantiemen 90 % vom Nettoerlös
- Beim Hörbuch betragen Deine Tantiemen 80 % vom Nettoerlös
- Support ist per eMail in Deutsch und Englisch möglich
- Titel können vom Buchhandel geordert werden
- Versand an die Deutsche National Bibliothek
- https://www.feiyr.com/de/de.html
Tredition

Tredition, ein Familienunternehmen aus Hamburg, ist der einzige Anbieter, der nicht zu einem großen Konzern gehört. Kundenzufriedenheit und langfristige Beziehungen zu ihren Autoren sind für diese Plattform essenziell.
- Entweder Du kaufst 35 Eigenexemplare, dann hast Du keinerlei Veröffentlichungskosten oder Du zahlst einmalig 149,90 €
- Keine rechtliche Bindung
- ISBN wird kostenlos zugeteilt
- Deine Marge kannst Du für Print und eBook durch Deinen Verkaufspreis selbst bestimmen
- Angeboten werden eBook, Taschenbuch & Hardcover
- 9 Stunden am Tag steht Dir während der üblichen Bürozeiten der Support zur Verfügung
- Deine Titel werden im stationären & online-Buchhandel gelistet, zudem ist auch Internationaler Vertrieb möglich
- Bei Farbdruck wird pro Farbseite berechnet
- Pflichtversand an die DNB wird übernommen
- https://tredition.de
Vorsicht Druckkosten-Zuschuss-Verlage – ein absolutes NoGo!
Immer und immer wieder fallen gerade Neulinge der Buchbranche auf diese Halsabschneider – man könnte auch Halunken sagen – rein. Vorsicht ist geboten, bei den sogenannten Druckkosten-Zuschuss-Verlagen. Diese Verlage verlangen von Dir zum Teil utopische Summen im Voraus (oftmals im 4-stelligen Bereich).
Du bekommst keinerlei Unterstützung und hast den Keller voll mit Deinen Büchern, die Du oftmals auch noch kaufen musst, damit sich angeblich die Druckkosten decken.
Es sollten bei Dir alle Alarmglocken läuten, sobald Du im Vorfeld irgendwelche Zahlungen leisten sollst, die die üblichen Kosten für die Veröffentlichung übersteigen.
Es wird Dir immer alles schmackhaft gemacht und das Blaue vom Himmel versprochen, aber es gibt keinerlei Unterstützung und Hilfestellung, denn diese Verlage sind nur daran interessiert, an Dein Geld zu kommen. Sie bringen Dein Buch zwar heraus, aber danach bist Du verloren und verlassen! Oft liest und hört man von nicht nachvollziehbaren Tantiemen-Abrechnungen, angeblichen Lieferschwierigkeiten, keinerlei Kontaktmöglichkeiten nach Erscheinen der Titel, usw.
Auch hier, falls Du einmal von so einem Verlag angesprochen wirst, so erkundige Dich auf jeden Fall vorher im Netz über den Verlag oder bei Selfpublisher-Kollegen, bevor Du solche dubiosen Verträge unterschreibst und Dein hart verdientes Geld zum Fenster hinaus wirfst.
Übersicht der wichtigsten Kriterien auf einen Blick

Heute war es viel Input für Dich – schau Dir alles in Ruhe an. Damit Du aber auch in Zukunft keine weiteren Blogbeiträge mehr verpasst, solltest Du direkt meinen Blog abonnieren, denn es kommen noch viele nützliche Beiträge, die Dich bei der Erstellung Deines Werkes unterstützen können.
Für heute wünsche ich Dir aber erst einmal einen wunderschönen, erfolgreichen Tag und alles erdenklich Gute für Deine Buchprojekte.
Hallo,
könnte ihr mir bitte einen Anbieter sagen, bei dem ich ein englisch geschriebenes E-Book in USA veröffentlichen kann? Bitte NICHT AMAZON. Gibt es außer Amazon noch eine Plattform, über die man das kann? Danke für eine Info.
Moin Georg,
für die eBook-Distribution könntest Du beispielsweise lulu (https://www.lulu.com/) nutzen. Die distribuieren deutlich umfangreicher. Hoffentlich hilft Dir die Antwort!
Herzliche Grüße vom Buuk-Team