Eine der größten Schwierigkeiten, denen sich Selfpublisher gerade zu Beginn gegenüber sehen, ist eine nicht vorhandene oder nur sehr kleine Fanbase. Jene Autoren, die sich im Laufe der Zeit eine feste Leserschaft an sich binden können, sind ganz klar im Vorteil. Schließlich haben sie Fans, die dem nächsten Titel bereits entgegenfiebern und diesen als allererste kaufen werden.
Werbung mit Free Promo auf KDP (Amazon Kindle)
Der Aufbau einer stabilen Leserschaft ist daher die womöglich wichtigste Aufgabe eines jeden Autors. Dadurch gewährleistet man auch langfristig, dass wenigstens Neuerscheinungen verkauft werden. Je häufiger ein Buch – speziell in den ersten 4 Wochen – verkauft wird, umso besser wird das Ranking und damit die Sichtbarkeit. Steht man noch am Anfang, kommt man beispielsweise bei Amazon KDP, bzw. dem Kindle-Shop, um eine sogenannte „free-promo“ kaum herum. Hier gibt Amazon Autoren, die sich für das KDP Select Programm angemeldet haben, die Möglichkeit, alle 90 Tage eine kostenlose Werbeaktion für ihr eBook für maximal 5 Tage kostenlos unter die Leute zu bringen.
Free Promo und KDP Select – gut oder schlecht?
Viele Autoren, die über ihre eBooks und/oder Bücher über KDP veröffentlichen, fragen sich anfangs, ob sie dem Select-Programm beitreten sollen, und später, ob es überhaupt etwas bringt. Wie so häufig muss man auch hier mit „es kommt drauf an“ antworten. Während es für einige Selfpublisher sehr vorteilhaft sein kann, ist es für andere eher ungeeignet. Um die Unterscheidung überhaupt treffen zu können, müssen wir uns zuerst ansehen, was KDP Select überhaupt ist.
Was ist KDP Select?
KDP Select ist ausschließlich für Autoren zugänglich, die ihre eBooks exklusiv über KDP veröffentlichen. Das heißt, dass man das eBook in diesem Zeitraum in keinem anderen eBook-Shop anbieten darf! Dem Programm kann immer für 90 Tage beigetreten werden. Diese Zeitspanne erneuert sich automatisch, bis man das Häkchen entfernt.
Tritt man dem Programm bei, ist das eBook auch in der Kindle-Leihbücherei (KOLL) sowie – und das ist deutlich wichtiger – dem Kindle-Unlimited Programm (KU) verfügbar. Dadurch können Kunden des Kindle-Unlimited Programms das sowie Amazon Prime-Mitglieder eBook ausleihen und kostenlos lesen. Das hat Vorteile und Nachteile.


Vorteile von KDP Select und Kindle Leihbücherei
Zu Beginn mag man sich fragen, was es bringen soll, wenn Kunden ein eBook kostenlos lesen können. Schließlich bezahlen sie ja nicht dafür. Nun, das stimmt nicht so ganz. Selfpublisher werden bezahlt, wird ihr Buch von einem Kunden ausgeliehen. Allerdings werden sie nicht pro Buch bezahlt, sondern pro gelesener Seite, den sogenannten Kindle Edition Normalized Pages (KENP). Allerdings ist zu beachten, dass der bezahlte Anteil selbst bei der Lektüre des gesamten eBooks geringer ist, als hätte ein Kunde das eBook gekauft. Wie genau die Tantiemen berechnet werden, zeigt KDP hier. Worin bestehen also die Vorteile des Programms?
- Als KDP Select Autor kann man Werbeaktionen nutzen
Aktuell ist in Deutschland lediglich die angesprochene „Free Promo“ zugänglich. Es bleibt zu hoffen, dass auch die sogenannten Countdown-Deals bald auch in Deutschland nutzbar sind. - All-Star Boni aus dem Select-Fonds erhalten
Autoren, die sehr viele gelesene KENP Seiten (ca. ab 2 Millionen) erzielen können, werden am KDP-Select Fonds beteiligt. Das ist ein Fonds, der besonders erfolgreiche Autoren und Bücher zusätzlich belohnen soll. Dies ist jedoch den erfolgreicheren Autoren vorbehalten. Wie viele Seiten notwendig sind, lässt sich jeden Monat der Selfpublisher-Bibel von Matthias Matting entnehmen. - Besseres Ranking => mehr Sichtbarkeit
Ein besonders starkes Argument für das KDP-Select Programm ist die Auswirkung auf den Amazon Bestseller Rang – auch ABSR / BSR. Wer das eBook für KDP Select anmeldet, wird mit einem deutlich besseren Bestseller-Rang belohnt. Das wirkt sich natürlich auf die Sichtbarkeit des eBooks aus und kann durchaus einen Anstieg der Buchverkäufe des Printformats nach sich ziehen. - Aufnahme in Aktionen wie Prime-Reading
Dieser Anstieg lässt sich ganz besonders dann feststellen, wenn Selfpublisher mit ihren eBooks für die Aktion „Prime-Reading“ von KDP nominiert werden. Der Autor erhält bei Nominierung eine E-Mail und kann sich für oder gegen die Teilnahme entscheiden. Fällt die Entscheidung positiv aus, können Prime Kunden das eBook 3 Monate lang kostenlos lesen, ohne dass der Autor dafür vergütet wird. Die Vergütung verschiebt sich auf das Ende der 3-monatigen Laufzeit und beträgt einmalig ab 200 Euro. Hier kommt es zu einer erheblichen Verbesserung des ABSR – in der Regel mindestens in die Top 1.000, häufig in die Top 100. Ein anonymisiertes Beispiel einer Bestätigungsmail.

Für wen ist das KDP Select Programm geeignet
Betrachtet man die Vorteile, lässt sich eine bessere Aussage darüber treffen, ob sich ein Autor für oder gegen die Teilnahme von KDP Select entscheiden sollte. Grundsätzlich gilt, dass sich das Programm gerade zu Beginn besonders gut eignet. Die Verbesserung des ABSR ist erheblich und wirkt sich positiv auf die Sichtbarkeit und infolgedessen die Buchverkäufe aus. Auf der anderen Seite verkauft man sein eBook womöglich stark unter Preis. Während Belletristik-Autoren stärker auf das Select-Programm angewiesen sind, ist es für Kinderbuch-, Ratgeber- und Sachbuch-Autoren weniger geeignet. Dies hängt vor allen Dingen mit der Länge der Bücher und dem Preis zusammen. Und an dieser Stelle zeigt sich zugleich ein kleines Dilemma. Das Gleichgewicht zu finden, zwischen Sichtbarkeit und Umsatz. Lass uns die zwei grundlegenden Optionen näher betrachten.
Strategien, um mehr Bücher zu verkaufen
Strategie: Preis senken
Konsequenz: Mehr Verkäufe, aber weniger Gewinn. Eignet sich gut für Anfänger oder jene, die noch stark am Aufbau einer Leserschaft arbeiten. Ziel hier, so viele Verkäufe wie möglich zu generieren, um neue Leser zu gewinnen und in unser Universum zu ziehen. Hierfür braucht es natürlich entsprechende Marketinginstrumente im Hintergrund, damit Interessenten zu Lesern und Leser schließlich zu Fans werden (Beispiel: E-Mail Liste).
Strategie: KDP Select nutzen
Eine zweite Strategie, die sich anbietet, möchte man mehr Bücher verkaufen, ist, das eBook für das Select-Programm anzumelden. Dadurch sinkt zwar der Gewinn, dafür steigt jedoch die Sichtbarkeit und damit die Anzahl der Leser.
Strategien, um mehr Gewinn mit eBooks und Büchern zu erzielen
Strategie: Preis erhöhen
Konsequenz: Weniger Verkäufe, aber (i. d. R.) höherer Gewinn. Eignet sich eher für Fortgeschrittene Autoren, die bereits eine gewisse Leserschaft an sich binden konnte. Hier geht es eher darum, den Gewinn zu maximieren, weil die Preissensibilität von Fans deutlich geringer ist. Auf Deutsch – Fans bezahlen für Produkte gerne ein paar Euro mehr. Hier beginnt es also auch aus finanzieller Sicht richtig Spaß zu machen 😊

eBook Verkaufsstrategie für Einsteiger
Die Gretchenfrage ist nun natürlich „welche Strategie soll ich jetzt wählen?“ Es hat sich bewährt, zunächst das Augenmerk auf einen niedrigen Preis zu richten, um Leser zu gewinnen und in Fans zu verwandeln. Ein niedriger Preis, kombiniert mit dem KDP-Select Programm, erzielt besonders rasch neue Leser und lässt die eigene Email-Liste wachsen. Ist bereits eine Fanbase aufgebaut und eine Autorenmarke etabliert, kann man sich langsam und vorsichtig in Richtung höherer Preise bewegen und auf diese Weise den finanziellen Gewinn erhöhen. Hier ist jedoch ganz genau abzuwägen, insbesondere im Hinblick auf etwaige All-Star Boni, ob man sich für oder gegen das Select-Programm entscheidet.
Diese Strategie kann unter normalen Umständen einige Jahre dauern. Mithilfe der Marketinginstrumente von Buuk lässt sich dieser Zeitraum allerdings deutlich verkürzen! Hier geht’s zur Applikation: https://www.buuk.app