Autor werden ist nicht selten der Traum von vielen jungen Menschen, die die Welt verändern möchten. Andere wiederum möchten Autor werden, weil sie eine blühende Fantasie haben und es mit ihren Büchern immer wieder schaffen, die Leute in ihren Bann zu ziehen. Wieder andere haben ihre ganz eigenen Gründe, Autor zu werden. Obwohl es massenhaft gute Gründe gibt, Autor zu werden, begraben viele geistreiche und originelle Menschen diese Idee schnell wieder im Sande – ohne es je, noch nicht einmal als Hobby, wirklich versucht zu haben. Dabei ist es kein Geheimnis mehr, dass es heutzutage leichter denn je ist, erfolgreich Autor zu werden.

Weshalb sollte ich Autor werden? 7 Gründe.

Autor zu werden hat sehr viele Vorteile, die wir hier lediglich anreißen möchten. Lass Dich im Folgenden von den positiven Möglichkeiten und Effekten des Autorendaseins überzeugen.

1. Spaß haben, Kreativität ausleben und Schöpfer sein

Als Autor kannst Du Deine Fantasie freien Lauf lassen! Lebe Dich geistig voll aus, erschaffe Welten, die ihresgleichen suchen, und spiele mit Deinen Figuren 😉

2. Ideen verbreiten und die Welt verbessern

Du hast als Autor die Möglichkeit, Deine umbrechenden Ideen und genialen Konzepte mit der Welt zu teilen. Auf diese Weise machst Du auf Missstände bzw. bessere Lösungen aufmerksam und findest Gleichgesinnte.

3. Menschen helfen

Wer Autor ist, kann mit seinen Werken echte Menschen mit realen Problemen erreichen und ihnen Lösungen bieten. Nicht selten können auf diese Weise wortwörtlich Menschenleben gerettet werden!

4. Ein Erlebnis verarbeiten

Oftmals schreiben Autoren über eigene Erlebnisse, die sie erst durch das Schreiben überhaupt verarbeiten können. Wenn die eigene Geschichte dann noch spannend und mitreißend erzählt wird, umso besser und erfolgreicher!

5. Jemandem eine Freude machen

Ein sehr schöner Beweggrund, ein Buch zu schreiben, ist es, um jemandem eine Freude zu machen. Dabei muss das Buch kein Geniestreich sein – es ist die Geste, die zählt! Sei es eine Widmung für Deine große Liebe oder ein einfaches Kinderbuch für ein bestimmtes Kind – der Effekt wird unglaublich sein.

6. Expertise beweisen (Expertenstatus)

Wenn Du Autor wirst und ein Buch über den Themenbereich schreibst, über das Du Ahnung hast, ist das die beste Visitenkarte überhaupt. Drücke Deinem nächsten Geschäftspartner Dein selbst geschriebenes Buch in die Hand und genieße die Wirkung, die es entfaltet.

7. Geld verdienen

Nicht zuletzt kann man auch Geld verdienen, wenn man Autor wird. Ja, das geht wirklich – auch wenn Eltern, Freunde und die Medien gerne das Bild von den armen Autoren kommunizieren! Wie jede Tätigkeit, bei der man erfolgreich sein möchte, erfordert allerdings auch das Autorendasein ein gewisses Minimum an Zeit und Hingabe!

Buuk führt Dich (kostenlos) Schritt für Schritt durch den Prozess der Bucherstellung

Hier geht’s zu Buuk

Warum sollte ich kein Autor werden?

Wenn es so viel Gründe gibt, Autor zu werden, woher weiß ich, wenn ich lieber kein Autor werden sollte? Folgend ein paar Situationen, in denen Du merkst, dass Du eher kein Autor werden solltest:

  • Du schreibst nicht gerne
  • Lesen macht Dir keinen Spaß
  • Du bist nicht gerne geistig tätig
  • Denke an „Autor werden“ und „Autor sein“ – fühlt sich das gut oder schlecht an?
  • Du hast große Vorurteile gegenüber Autoren und dem Autorendasein, bist aber nicht bereit, diese neu zu überdenken und ggfs. abzulegen
  • Du willst nur schnell Geld verdienen
  • Du kannst nicht mit Kritik umgehen
  • Du hörst lieber auf die negativen Stimmen in Deinem Leben, die nicht wollen, dass Du Autor wirst
  • Du hast Angst, Deine Zeit zu verschwenden

Auch wenn es einige Gründe gegen das Autor-werden sprechen, solltest Du Dir eine wichtige Frage stellen, bevor Du aufgibst: Gibt es ein Genre oder Sub-Genre – ganz gleich ob in der Belletristik oder bei den Ratgebern / Sachbüchern – in denen Du stolz wärst, ein Buch veröffentlicht zu haben? Könntest Du Dir vlt. sogar vorstellen, Autor in genau diesem Genre zu sein?

Wenn die Antwort JA ist, dann solltest Du ernsthaft überlegen, es einfach auszuprobieren!

Autor werden, ist das schwer?

In der heutigen Zeit ist es sehr einfach, Autor zu werden! Theoretisch reichen eine geschriebene Word-Datei und ein selbst gebasteltes Cover aus und schon kannst Du Dein fertiges Buch veröffentlichen. Viele Menschen haben noch das Vorurteil im Kopf, dass sie einen Verlag bräuchten, um Autor zu werden und ihr Buch zu veröffentlichen. Das ist mittlerweile nicht mehr so! Heutzutage brauchst Du lediglich einen sogenannten Distributor, der Dein Buch für Dich verlegt. Ein Verlag könnte aber trotzdem eine gute Wahl für Dich sein – es ist allerdings nicht immer einfach, in einem Verlag angenommen zu werden.

Der Vorteil bei einem Verlag ist, dass dieser Dir mit vielen Tätigkeiten (z.B. Korrektorat, Lektorat, Cover usw.) unter die Arme greift, während Du Dich als Autor/Selfpublisher bei einem Distributor erst einmal um alles selbst kümmern musst. Hast Du bei einem Verlag einen gewissen Status erreicht, zahlt dieser Dich u.U. bereits im Voraus für Dein nächstes Buch. Der Nachteil: Weniger Flexibilität und ggfs. ein vorgeschriebenes Verlagsprogramm. Als reiner Selfpublisher hast Du dagegen die volle Kontrolle, höhere Flexibilität und in der Regel auch eine höhere Marge.

Schritt für Schritt Autor werden

Autor werden ist einfacher gesagt, als getan – von daher haben wir für Dich hier eine konkrete Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt, wenn Du Autor werden möchtest.

Autor werden Schritt 1: Dein Warum

Der wohl wichtigste Schritt, Autor zu werden, ist es, Dein Warum abzuklären. Warum möchtest Du ein Buch schreiben? Ist Deine Motivation stark genug, Dir jeden Tag (oder zumindest regelmäßig) Zeit zum Schreiben nehmen zu können?

Autor werden Schritt 2: Deine Organisation

Hast Du einmal die Entscheidung getroffen, Autor zu werden, dann ist die nächste Frage: Wann nehme ich mir Zeit dafür? Wahrscheinlich fängst Du nicht gleich als Vollzeit-Autor an und so wirst Du Dir bestimmte Zeitblöcke jede Woche für Deine Autorentätigkeit freihalten wollen. Eine gute Möglichkeit ist unserer Erfahrung nach, morgens eine Stunde früher aufzustehen und den Tag direkt mit dieser erfüllenden Tätigkeit zu beginnen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Deine zeitliche Struktur zu Dir und Deiner Lebenssituation passt, damit Du sie auch tatsächlich einhalten kannst und wirklich Autor wirst.

Autor werden Schritt 3: Die zwei Aufgaben als Autor

Wenn Du Autor werden möchtest gibt es grob gesehen nur zwei Aufgaben, die Du zu bewältigen hast: 1. Bücher schreiben und 2. Deine Bücher vermarkten. Sehr viele Autoren und Selfpublisher begehen allerdings den Fehler, sich ausschließlich ersterem zu widmen. Wer jedoch schon einmal im Vertrieb tätig war, der weiß, dass das Produkt am Ende des Tages für den Verkaufserfolg nur zweitrangig ist – zumindest auf kurzer Sicht. Mittel- und langfristig ist natürlich die Qualität Deines Buchs für Dein Bucherfolg entscheidend.

Bücher schreiben und Leser erreichen – mit Buuk!

Hier geht’s zu Buuk

Autor werden Schritt 4: Rechtlicher Rahmen

Um rechtlich als Autor überhaupt Bücher verkaufen zu dürfen, musst Du entweder ein Gewerbe anmelden oder Freiberufler werden. Das folgende Video soll Dir bei der Entscheidung helfen:

Autor werden Schritt 5: Dein erstes Buch veröffentlichen

Auch wenn Dein erstes Buch immer etwas Besonderes sein wird, solltest Du aufpassen, nicht zu perfektionistisch an die Sache heranzugehen! Es ist wichtig, dass Du Dein erstes Buch auch tatsächlich veröffentlichst, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Sage Dir einfach, dass Dein erstes Buch eines von vielen weiteren Büchern sein wird. Setze Dir eine kurze Deadline und entscheide Dich nach dem Schreiben für einen Distributor Deiner Wahl. In Buuk findest Du am Ende des Buchmanagers eine Übersicht, die Dir die Entscheidung bei der Wahl des Distributors deutlich erleichtern sollte. Der Buchmanager selbst leitet Dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Bucherstellung – egal ob Du Belletristikautor oder Ratgeberautor sein willst. Perfekt für angehende Autoren!

Wenn Du diese 8 besten Produktivitäts-Hacks für Autoren beachtest, dann befindest Du Dich auf einem guten Weg!

Autor werden Fazit

Autor werden kann einige Fallstricke mit sich bringen, ist aber heutzutage auch dank des Buchmanagers von Buuk leichter, als es jemals der Fall war! Die Vorteile des Autorendaseins überwiegen aus unserer Sicht deutlich die negativen Seiten. Die Entscheidung, Autor zu werden, sollte allerdings von jedem potenziellen Autor selbst getroffen werden.

Wie sieht es bei Dir aus? Überlegst Du noch, Autor zu werden, bist Du bereits Autor oder welche Hindernisse siehst Du, Autor zu werden? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!